www.vfb.de Topnews

https://www.vfb.de/de/

Jarzinho Malanga per Leihe nach Elversberg

2025-07-0216:26

Jarzinho Malanga per Leihe nach Elversberg

Der 18-Jährige hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert und wird für die kommende Saison an den Zweiligisten SV Elversberg ausgeliehen.

Nach der bitteren Halbfinal-Niederlage mit der deutschen U19-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft gegen Spanien hat Jarzinho Malanga noch Urlaub. Am heutigen Mittwoch verlängerte der 18-Jährige seinen Vertrag beim VfB vorzeitig. Für die kommenden Saison wird der Offensivspieler an die SV Elversberg ausgeliehen. Beim Zweitligisten soll Jarzinho Malanga die nächsten Entwicklungsschritte gehen. Eine Kaufoption besteht für die SVE nicht. In der abgelaufenen Spielzeit kam Jarzinho Malanga für die U21 zu 30 Einsätzen in der 3. Liga. Dabei gelangen ihm zwei Tore und vier Vorlagen. Zudem wurde der gebürtige Mannheimer, der seit 2022 das VfB-Trikot trägt, dreimal in der UEFA Champions League und je einmal in der Bundesliga und dem DFB-Pokal eingewechselt.

Stephan Hildebrandt, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, sagt: "Der VfB und Jarzinho - das ist inzwischen eine kleine Erfolgsgeschichte unseres NLZ. Seit der U17 bei uns, hat er nicht nur unser schulisches Ausbildungsprogramm erfolgreich durchlaufen, sondern sich mit herausragenden Leistungen in der U19 und der 3. Liga seine ersten Champions League-Kurzeinsätze verdient. Mit seinem intensiven, technisch geprägten Offensivspiel gehört Jar zu den Senkrechtstartern der letzten Saison. Wir alle sind fest von seinem großen Entwicklungspotenzial überzeugt und erwarten, dass der Schritt in die zweite Liga ihn in seiner Entwicklung weiter voranbringt."

Guido Buchwald besucht Schönbuchlichtung

2025-07-0209:03

Guido Buchwald besucht Kinder und Jugendliche auf der Schönbuchlichtung

Im Rahmen unserer Mitgliederkampagne „VfB im Ländle“ durften wir einen besonderen Moment in Holzgerlingen erleben: Markenbotschafter und VfB Legende Guido Buchwald traf rund 70 Kinder und Jugendliche aus Holzgerlingen und der Waldhaus Jugendhilfe zu einem ganz persönlichen Austausch.

Der Besuch war Teil des Landkreis-Wettbewerbs 2024, den wir als VfB Stuttgart Anfang 2024 gestartet haben. Der Landkreis Böblingen sicherte sich dabei einen hervorragenden fünften Platz – verbunden mit der Unterstützung eines sozialen Projekts durch einen unserer Markenbotschafter. In enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Böblingen und dem Sportkreis Böblingen fiel die Wahl auf die Waldhaus Jugendhilfe – eine Entscheidung, die von allen Beteiligten mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Gemeinsam wurde ein besonderes Event auf die Beine gestellt, bei dem alle vier Bereiche des Waldhauses vertreten waren. So hatten Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Betreuungsformen die Möglichkeit, Guido Buchwald persönlich zu begegnen.

„Ich würde sagen, der Landkreis hat die richtige Entscheidung getroffen“, schmunzelte Buchwald auf der Bühne des Jugendzentrums W3 bei einer offenen Fragerunde. Auch Bürgermeister Ioannis Delakos, Rudi Sendersky (Vizepräsident des Sportkreises Böblingen), die Geschäftsleitung des Waldhauses sowie Matthias Schöck in seiner Funktion als Präsident des Württembergischen Fußballverbandes nahmen an der Veranstaltung teil. Buchwald zeigte sich beeindruckt über die Jugendhilfeangeboten und betonte mehrfach, wie bedeutend die Arbeit mit jungen Menschen für unsere Gesellschaft sei.

Der zweite Teil des Nachmittags stand ganz im Zeichen des Sports: Nach einem kurzen Spaziergang zum Kunstrasenplatz durften die Kinder und Jugendlichen bei einer Trainingseinheit mit Guido Buchwald ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen. Unterstützt wurde das Training von der Jugendleitung der Spvgg Holzgerlingen. Für alle, die lieber zuschauten oder eine andere Art von Bewegung suchten, sorgte das Team der Waldhaus Jugendhilfe mit einer Fußball-Darts-Station für Spiel und Spaß.

Solche Begegnungen zeigen, wie Fußball Menschen zusammenbringt – und wie wichtig es ist, soziale Projekte vor Ort aktiv zu unterstützen. Wir als VfB Stuttgart freuen uns sehr über das Engagement im Landkreis Böblingen und danken allen Beteiligten für diesen besonderen Tag.

Fotos: Wolfgang Schmidt

SunExpress wird Premium- und Airline-Partner

2025-07-0207:58

SunExpress wird Premium- und Airline-Partner

Der VfB Stuttgart begrüßt das erfolgreiche Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines in seiner Partnerfamilie. SunExpress engagiert sich zunächst für drei Jahre in Weiß und Rot.

Die erfolgreiche deutsch-türkische Fluggesellschaft SunExpress, ein Joint Venture der Lufthansa und von Turkish Airlines, engagiert sich ab sofort umfangreich beim VfB Stuttgart als Premium- und exklusiver Airline-Partner. Neben klassischen Sponsoringmaßnahmen, beispielsweise auf den LED-Banden der MHP Arena, setzt SunExpress auf gemeinschaftliche Digital-Kampagnen und Fanaktionen mit dem VfB. Die Partnerschaft ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt.

„Wir freuen uns sehr, SunExpress als exklusiven Airline-Partner und neuen Premium-Partner beim VfB Stuttgart begrüßen zu dürfen. Diese umfangreiche Partnerschaft wird den VfB auf vielen Ebenen weiter bereichern. Sie zeigt zudem, welche Relevanz und Bedeutung unsere Region, unsere Stadt und der VfB für eine internationale Airline als Plattform auf B2C- sowie B2B-Ebene besitzen. Auch für den Flugverkehrsknotenpunkt Stuttgart und somit für die gesamte Region stellt diese Zusammenarbeit einen echten Gewinn dar“, sagt Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart.

„Wir haben schon vom ersten Gespräch an gespürt, dass SunExpress und der VfB Stuttgart sehr gut zusammenpassen. Uns verbindet die gemeinsame Ambition, den Menschen besondere Emotionen und besten Service zu bieten sowie uns stetig weiterzuentwickeln. Diese Airline-Partnerschaft werden wir mit innovativen und fannahen Kampagnen aktivieren und wir freuen uns, SunExpress auf der exklusiven Ebene unserer Premium-Partner willkommen zu heißen. Die Aktivitäten werden auf die nationale und internationale Wahrnehmung von SunExpress und dem VfB einzahlen und am Ende allen VfB- wie auch SunExpress-Fans Mehrwerte bieten“, betont Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart.

„SunExpress engagiert sich seit vielen Jahren im Spitzensport und wir sind stolz, nun den VfB Stuttgart auf seinem Weg zu weiteren großen Meilensteinen zu begleiten. Diese Partnerschaft unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für den Sport und die vielen Fans unter unseren Fluggästen. Denn egal ob in der Luft oder auf dem Rasen – wir verbinden Menschen über Kulturen, Generationen und Grenzen hinweg“, sagt Max Kownatzki, CEO von SunExpress. „Gemeinsam wollen wir frischen Wind in die Fußballwelt bringen, unvergessliche Momente schaffen und Begeisterung teilen – im Stadion und an Bord.”

„Die Partnerschaft mit dem VfB ist für uns ein echter Gewinn – strategisch wie kulturell. Gemeinsam setzen wir national und international neue Impulse für eine starke, emotionale Markenpräsenz. Der Verein und seine positive Strahlkraft passen ideal zu unserer strategischen Neuausrichtung der Markenpräsenz und wir freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit“, ergänzt Helmut Wölfel, Commercial Director bei SunExpress.

Über SunExpress

SunExpress wurde 1989 als Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines gegründet und ist mit 35 Jahren Erfahrung und Know-how im Ferienfluggeschäft der touristische Botschafter zwischen der Türkei und Europa. SunExpress fliegt auf 237 Strecken zu 92 Destinationen in 35 Ländern und befördert jährlich rund 15 Millionen Passagiere. Mit Hauptsitz in Antalya und Frankfurt sowie Basen in Izmir und Ankara beschäftigt SunExpress über 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

<
1