www.vfb.de Topnews

https://www.vfb.de/de/

„Habe die Jungs vermisst“

2025-07-1413:29

„Habe die Jungs vermisst“

Nun haben auch Deniz Undav und weitere Teamkollegen von der Nationalmannschaft die Saisonvorbereitung aufgenommen. Mit einer kleinen Parallele zur „Tour de France“.

Ein Hauch von „Tour de France“ wehte durch Cannstatt. Wenngleich unter gänzlich anderen Vorzeichen: Während zurzeit beim berühmtesten Radrennen der Welt die Radprofis in Frankreich um das „Gelbe Trikot“ rangeln, absolvierten am Montagvormittag einige Spieler des VfB einen weiteren Teil ihrer Leistungsdiagnostik – und dazu gehörte unter anderem das Strampeln auf dem Rad. Dies galt insbesondere für Torwart Alexander Nübel sowie seine Teamkollegen Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller, Deniz Undav und Ermedin Demirovic, die aufgrund der Länderspielphase im Juni – wie geplant – etwas später in die Saisonvorbereitung des VfB eingestiegen sind. Auch Enzo Millot ist wieder zurück in Cannstatt.

Programm und Umfang ähnelten der Leistungsdiagnostik, wie sie ein Großteil der Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Hoeneß vor einer Woche abgelegt hatte. „Da müssen wir uns durchbeißen, das gehört zum Fußball dazu“, sagt Deniz Undav – und schiebt mit einem Grinsen nach: „Aber natürlich ist die Vorfreude auf das Training auf dem Platz schon etwas größer.“

Die zweite Saison in Serie international vertreten

Wenngleich die Urlaubszeit schön gewesen sei, ist der Stürmer froh, nun wieder regelmäßig am Clubzentrum zu sein. „Ich habe die Jungs vermisst“, sagt Deniz Undav: „Es macht Spaß, wieder hier zu sein und gemeinsam zu arbeiten. Die Vorbereitung wird anstrengend genug, da ist’s gut, dass wir miteinander auch viel Freude haben.“ Für die Zukunft hat sich der 28-Jährige einiges vorgenommen. „Wir spielen die zweite Saison in Folge international, das ist etwas Besonderes“, sagt er: „Wir möchten weiterhin erfolgreich sein und haben richtig Bock auf die neue Spielzeit.“

Das komplette Interview mit Deniz Undav auf VfB TV anschauen:

Fabian Bredlow verlängert

2025-07-1407:57

Fabian Bredlow verlängert

Der VfB hat den Vertrag mit Torhüter Fabian Bredlow vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2027 verlängert.

Fabian Bredlow bleibt weiß-rot: Der VfB hat sich mit dem 30-jährigen Torhüter auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kontrakt, der ursprünglich bis 2026 Gültigkeit hatte, wurde nun um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2027 ausgedehnt.

Der gebürtige Berliner Fabian Bredlow hatte sich dem VfB vom 1. FC Nürnberg kommend zum 1. Juli 2019 angeschlossen und ist damit zusammen mit Kapitän Atakan Karazor und Pascal Stenzel der dienstälteste Spieler im Profikader. Insgesamt bestritt Fabian Bredlow 42 Pflichtspiele für den VfB, darunter 24 in der Bundesliga, 13 im DFB-Pokal sowie eins in der UEFA Champions League. In zehn dieser Spiele blieb der Torhüter ohne Gegentreffer.

Im Brustring-Dress durchlebte Fabian Bredlow seit seinem Wechsel nach Stuttgart vor mittlerweile sechs Jahren viele Höhen und Tiefen: Der Aufstieg im ersten Jahr nach seiner Verpflichtung, schwierige Saisons in der Bundesliga inklusive Last-Minute-Rettung und Relegation sowie die beiden vergangenen Spielzeiten, in denen Fabian Bredlow mit dem VfB die Vizemeisterschaft, die Rückkehr auf die internationale Bühne sowie den DFB-Pokalsieg in seiner Heimatstadt Berlin feierte.

Zu jeder Zeit konnten sich Spieler sowie Trainer dabei auf den Einsatz Fabian Bredlows verlassen, der als Teil des Mannschaftsrats nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz eine wichtige Rolle innerhalb des Teams einnimmt.

Christian Gentner, Sportdirektor des VfB: „Fabian Bredlow kam 2019 zum VfB und ist inzwischen einer unserer dienstältesten Spieler. Er ist auf und neben dem Platz ein wichtiger Faktor für uns und hat einen großen Anteil an der positiven sportlichen Entwicklung der vergangenen Jahre. Fabi ist ein hervorragender Torhüter und identifiziert sich in hohem Maße mit dem VfB und der Region, deshalb sind wir sehr froh, dass Fabi seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat.“

Fabian Bredlow: „Der VfB bedeutet für mich Heimat, Leidenschaft und Zusammenhalt. Seit sechs Jahren trage ich das Trikot mit dem Brustring und jeder Moment auf und neben dem Platz geht unter die Haut. Jetzt beginnt mit meiner siebten Saison ein neues Kapitel - mit dem Rückenwind des Pokalsiegs und richtig viel Hunger auf mehr. Egal ob Bundesliga, Pokal oder Europapokal: Ich bin bereit. Für neue Geschichten, für neue Emotionen, für das Team und für den VfB.“

Wir freuen uns auf weitere Jahre mit dir im Brustring, Fabi!

Triumph beim Bundesliga Cup

2025-07-1315:55

Triumph beim Bundesliga Cup

Ohne Niederlage und mit einem bärenstarken Finaltag schnappt sich die U19 beim renommierten Jugendturnier in Schwäbisch Hall verdient den Titel.

Der Bundesliga-Cup in Schwäbisch Hall und die U19 – nicht nur in den vergangenen Jahren, sondern auch bei der 22. Ausgabe dieses Wochenende eine Erfolgsgeschichte. Das Team von Trainer Tobias Rathgeb gewann das traditionsreiche U19-Vorbereitungsturnier im Optima Sportpark in Schwäbisch Hall.

Das Turnier startete für den VfB am Freitag wie gewünscht: Gegen Eintracht Frankfurt gewannen die Jungs mit dem Brustring klar mit 5:2. Tuncay Durna traf dabei dreifach, für die weiteren Tore sorgten Matthaios Tsigkas und ein Eigentor. So gut der Auftakt ins Turnier war, so schleppend war das zweite Spiel am Samstagmorgen: Gegen den Gastgeber Sportfreunde Schwäbisch Hall geriet der VfB durch einen Sonntagsschuss aus gut 30 Metern zunächst in Rückstand, ehe Tuncay Durna in der Schlussminute noch für den Ausgleich und Punktgewinn sorgte. Ähnlich verlief auch das anschließende Duell mit dem VfL Wolfsburg. Erst legten die Wölfe vor, ehe Tuncay Durna erneut den 1:1-Endstand erzielte. Die fünf Punkte aus der Vorrunde reichten aus, um als Tabellendritter – bei diesem Turnier spielten alle neun Teams ohne Gruppen die vier besten Teams der Vorrunde aus – ins Halbfinale einzuziehen.

Dort wartete am Sonntagmorgen der Vorjahressieger FC Schalke 04. Dabei zeigte der VfB die bis dahin beste Turnierleistung, gewann dank der Tore von Colin Kroll-Thiel und Sohrab Samandari mit 2:0 und buchte damit das Endspiel gegen den FC Bayern München. Es ist die fünfte Halbfinalteilnahme in Serie des VfB in Schwäbisch Hall.

Leidenschaftliche Defensivarbeit

Das Endspiel war von Anfang an eine intensive, ausgeglichene und spannende Partie. Die Bayern hatten mit einem Lattenkracher die erste gute Chance der Partie, ehe Tuncay Durna kurz vor der Pause das 1:0 für den VfB erzielte. Nach dem Seitenwechsel waren die Jungs aus Cannstatt vor allen Dingen mit Verteidigen beschäftigt, taten dies aber mit Bravour und ließen lediglich einen weiteren Lattentreffer der Münchener zu. Das Rathgeb-Team brachte die knappe Führung über die Zeit und freute sich über den verdienten Sieg im Vorbereitungsturnier. „Mit dem Wetter, den Bedingungen auf dem Platz und den richtig guten Gegnern waren es drei harte Tage. Ich bin aber sehr zufrieden. Uns als Trainer freut es vor allem, dass wir die Inhalte auf den Platz bekommen haben, die wir trainiert haben. Wir hoffen, dass Tom Santos, der sich verletzt hatte, schnell wieder zurückkommt“, sagt Trainer Tobias Rathgeb.

Nun stehen zwei trainingsfreie Tage an, ehe es am Mittwochmorgen ins Trainingslager nach Sao Paulo geht. Das erste Pflichtspiel der Saison steigt am ersten Augustwochenende mit dem Auswärtsspiel in Regensburg in der DFB-Nachwuchsliga.

Alle Platzierungen

1. VfB Stuttgart; 2. FC Bayern München; 3. TSG Hoffenheim; 4. FC Schalke 04; 5. Eintracht Frankfurt; 6. Hertha BSC; 7. VfL Wolfsburg; 8. SC Freiburg; 9. Sportfreunde Schwäbisch Hall

<
1